Punkt Zwölf - Tam Oniki
Wer hat das Recht auf Zuflucht? Wollen wir es überhaupt? und wohin führt das alles, bitteschön?
Punkt Zwölf. Die Uhr tickt uns näher zur Endzeit. Aufgeheiztes Klima, Kriege, schwindende Ressourcen, radioaktive Verseuchung, neue Viren: Vielfache Bedrohungen zwingen zur Flucht. Was nun? Gibt es ein Recht auf Rettung? Und wer selektioniert? Wie ist dann unsere Verfassung, rechtlich und menschlich? Ist die Zuflucht ein Fluch? Hat die Mehrheit recht oder hat sie nur die Macht? Ein Stück über Diversity und Divergenz, Demokratie und Gewalt und die Liebe im Ausnahmezustand.
Spielplan
Brig | Zeughaus Kultur | 28. November 2014 |
Basel | Unternehmen Mitte | 12./13. Dezember 2014 |
Bern | Tojo | 5./6./7. Februar 2015 - 20h30 |
Biel | Rennweg 26 | 20./21. Februar 2015 |
Luzern | Theater Pavillon | 13./14. März 2015 |
St. Pölten (A) | Perpetuum | 25. April 2015 |
Darmstadt (D) | Villa Ötinger | 9. Mai 2015, 20h |
Platzreservationen per mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Trailer
Mitwirkende
Idee und Text: | Patrick Bachmann und Hanspeter Utz |
Regie: | Mägie Kaspar |
Oeil extérieur: | Jost Krauer |
Spiel: | Patrick Bachmann, Fidan Firat, Sofie Utz, Charlotte Utz, Urs Hürzeler |
Licht: | René Sturm |
Bühne: | Tobias Willimann |
Foto: | Thomas Cunz |
Film/Ton: | Jonas Volken |
Grafik: | Patrik Bachmann |
Dramaturgische Begleitung: | Yasar Akgün |
Proberaum: | Ali Biçer und Zentrum5 |
Büro, Web, Produktion: | Daria Wenger, Gilles Hangartner, Hanspeter Utz |
Sponsoren
Diese Produktion wird unterstützt von:
- Anne.Frank.Fonds
- HEKS
- Refbejuso
- KathKirchenBern
- Migros Kultur
- Paul Schiller Stiftung
- Ernst Göhner Stiftung
- Stadt Bern
- Kanton Bern
- Burgergemeinde Bern
- Stadtgemeinde Brig-Glis
- Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt - Abteilung Kultur
- Kulturstadt - Biel - Bienne
- FUKA Fonds Luzern
- Unterstützungsverein Theater Ararat
Flyer
Der Flyer als jpg zum download: